Die Kakao und Schokoladenfabrik Staengel und Ziller
wurde 1857 im Stuttgarter Furtbachweg gegründet. Die Firma zog
1860 in die Olgastraße und 1899 dann nach Untertürkheim.
Dort wurde 1903 das neue markante Fabrikgebäude an der Augsburger
Straße 275 bezogen.
Die Wortmarke ESZET wurde 1904 als Warenzeichen eingetragen, gebildet
aus den Initialen der Namen der beiden Besitzer. Die berühmten
ESZET-Schnitten erfand das Unternehmen 1933 für „den zünftigen
Schokolade Esser“, der „Schokolade beißt“, statt
sie wie „Genießer“ zu lutschen.
1974 musste die Schokoladenfirma die Insolvenz beantragen. 1975 wurde
die Marke ESZET vom Kölner Stollwerck Konzern aufgekauft. Das Firmengebäude
nutzt heute die Bettwarenfirma CentaStar als Verwaltungs- und Produktionssitz
sowie zum Fabrikverkauf.
Eine 117 m lange Stahlbetonbrücke von 1983 überspannt das Gleisfeld – der Fußweg für viele Untertürkheimer zu ihren Arbeitsplatz. Die Brücke verbindet das Wohngebiet Wallmer mit dem Daimler Stammwerk an der Benzstraße und dem Fußballstadion.
Der erste Fußgängersteg wurde 1916 als genietete Eisengitterbrücke gebaut.
Die Landeswasserversorgung nutzte damals wie auch heute noch den Steg für ihre zwei Trinkwasserleitungen mit 60 und 70 cm Durchmesser, die seit 1917 von Langenau kommend über Rotenberg nach Stuttgart führen.