SKULPTUR „WEINBAU UND INDUSTRIE“
Großglocknerstraße/Mettinger Straße
"Der
Vorschlag, die Kreisverkehrsinsel mit einer Steinskulptur zu verschönern,
kam im Jahr 2008 vom hiesigen Industrie- Handels- und Gewerbeverein.
Er setzte sich dafür ein, dass der Rotenberger Maler und Bildhauer
Siegfried Berner mit der künstlerischen Umsetzung
betraut wurde.
Thema der Skulptur sollte das Zusammenspiel von Industrie,
Handel und Gewerbe in Untertürkheim sein. Siegfried Berner schuf
zum Selbstkostenpreis aus jeweils neun und zwölf Tonnen schweren
Weißjurablöcken diese harmonisierenden Teile. Das liegende
Teil symbolisiert den Weinbau mit dem reduzierten Blatt der Rebe und
der angedeuteten Traube, dazu die Stahlkugel als verbindendes Element
des Handels.
Das aufrecht stehende Oval steht für die Industrie.
Die Neigung nach vorne und die abgerundeten Seiten zeigen Dynamik,
Technik, Architektur und Dynamik. Die Spitze des Ovals ist nach oben
gerichtet und steht für Fortschri# und dem visionären Streben
nach Vorbild und Vollkommenheit. Die Skulptur wurde im Oktober 2010
aufgestellt.
Hier stand die Eisengitterbrücke von 1852 bis zur Neckarverlegung 1922